www.hastasoft.de

Allgemeine technische Informationen      Verbraucherrechte     Anbieterkennzeichnung / Kontakt   Datenschutz 

   PixPower Photo & Draw 12.x / 7.x  

 

PixPower 12.x für Windows


Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Programm 
PixPower Photo & Draw
.

  Bildschirmansichten (Windows)

  Programmübersicht

  Download

  Kaufen

Aktuelle Windows-Version:  
12.02 vom 13.03.2023

Preis: 65,-- bzw. Update 35,-- Euro

Hier sehen Sie ein Screenshot vom Programmfenster, mit dem PixPower-Effekt "Spiegelungen" behandelt (Menü Filter, "Effekte-Filter").

 

Die PC-Computer User wertete Anfang 2011 die Version 4.03 wie folgt:

„sehr gut“


Preis/Leistung:
„sehr gut“

„Eine solide DiaShow, die mit zahlreichen Übergangseffekten und kinderleichter Bedienung schnell zum gewünschten Urlaubsvideo führt.“


Videoanleitungen

Lehrgänge zur Bildbearbeitung

Garantie: Das hier angebotene Programm enthält keine Werbeanzeigen, spioniert keine Daten auf dem Computer 
aus und
stellt keine ungefragten Internetverbindungen her. Das gleiche gilt für diese Homepage.

Das Programm versteht sich nicht als Konkurrenz zu den professionellen Bildbearbeitungsprogrammen, die für die den beruflichen Einsatz gedacht sind. Es sieht sich vielmehr entweder als Ergänzung für professionelle Anwender oder aber auch als Alternative, wenn man die riesige, kaum noch beherrschbare Vielfalt der großen Programme gar nicht bzw. nicht immer benötigt. Außerdem kann es für Software-Entwickler eine große Hilfe für den Umgang mit benötigten Icons und Bitmaps sein.

Als Ergänzung dient es z.B., wenn Sie nicht wie bei den großen Programmen 10-30 Sekunden auf den Programmstart warten wollen, nur weil Sie kurz mal ein Bild beschneiden oder einen Aufhellung vornehmen wollen. PixPower startet in ca. 1-2 Sekunden auf der Festplatte und in ca. 0,8 Sekunde auf einer SSD (siehe auch links unten die vergleichenden Diagramme) und erzielt in den genannten Aufgabenstellungen Ergebnisse vergleichbarer Qualität (Testwerte beziehen sich auf PixPower 6).

Hier die Top 20 Erweiterungen der neuen Version 12:

PixPower
------------
01 Weitere Anpassung an Windows 11
02 Weitere Optimierung zur Verwendung auf HiDPI-Monitoren
03 Im Pixpower Datei-Öffnen Dialog kann man nun auswählen, ob versteckte Verzeichnisse/Dateien angezeigt werden sollen oder nicht.
04 Neuer Dialog: Automatisch gerade einrücken, z.B. für schief eingescannte Dokumentenvorlagen oder Bilder
05 Neues Werkzeug "Messen": Entfernung, Fläche oder Winkel messen
06 Automatische Update-Funktion
07 Automatisches geraderücken z.B. für ein schräg eingescanntes Bild
08 Zwei neue Schalter in der Titelzeile links, um mit einem Klick das Bild in ein 24-Bit oder 32-Bit Format umzuwandeln
09 Neu: Mehrere Dateien scannen und öffnen und in eine durchsuchbare PDF-Datei umwandeln
10 Zusätzliche Icon (48x48) und Bildschirmformate (Funktion "Neue Datei").
11 Eine Reihe von kleineren Optimierungen und Korrekturen

PixPower Organizer
------------------------
01 Weitere Anpassung an Windows 11 und HighPDI Monitore
02 Korrektur: Auch das scannen in der (jetzt nur noch) 64 Bit-Version funktioniert

PixPower IconMananger
-------------------------------
01 Weitere Anpassung an Windows 11 und HighDPI Monitore
02 Der Vorgang zum Löschen von nicht mehr existierenden Einträgen in der DB kann nun unterbrochen werden,
    ferner informiert eine Fortschrittsanzeige über den Fortgang der Funktion

PixPower Photo Album
-----------------------------
01 Neue Bilderliste an der linken Seite
02 Von dieser Bilderliste können nun Photos per Drag und Drop in ein Image-Auswahl-Rechteck gezogen werden.
 

Hier die Top Ten Erweiterungen der neuen Version 11, insgesamt mehr als 30 Erweiterungen:

01 Verbesserte Texterkennungsfunktion (OCR)
02 Aus zusammenhängenden Bildern ein Panorama-Bild erzeugen (Programm-Teil Organizer)
03 PixPower Organizer: 360 Grad Anzeige von mit der Google-StreeView oder anderen
    Anwendungen erzeugten 360 Grad Fotos
04 Posterdruck
05 Photo-Album Editor mit vielen neuen Funktionen (Kopieren von ganzen Inhalten,
     PDF-Dialog, farbiger Text, erweiterte Seiten-Informationen, und mehr)
06 PixPower: Optimierung der Anzeige-Oberfläche
07 PixPower: Hat wieder eine eigene Ordner- und Dateilisten-Anzeige
08 PixPower: Verbesserte Korrektur-Werkzeuge
09 PixPower und Organizer: Verbesserte Verwaltung der Favoriten
10 PixPower und Organizer: In der 64-Bit-Version bei einigen Programmfunktionen deutlich 
     schneller als in der 32-Bit-Version


Und können Sie Ihr u.U. mehrere 100 MB umfassendes Programm, das tief in das Windowssystem eingreift, mobil auf einem USB-Stick mitnehmen? Wahrscheinlich nicht, aber PixPower können Sie auf dem USB-Stick benutzen. So haben Sie an jedem Computer mit USB-Anschluss ein äußerst brauchbares Bildbearbeitungsprogramm dabei.

Als echte Alternative kommt das Programm in Betracht, wenn Sie eigentlich nur Ihre digitalen Photos und Videos, die Sie mit Ihrer Digitalkamera gemacht haben, verwalten möchten und i.d.R. die Bilder nur für den Ausdruck optimieren wollen.

Anders als manche kostenfreie Programme kann PixPower nicht nur ein Bild, sondern mehrere Bilder gleichzeitig öffnen und bearbeiten und sogar angeordnet anzeigen (siehe hier ein Beispiel).

Die in PixPower integrierte Datenbank ist eine riesige Hilfe, wenn Sie mehrere 1000 Fotos verwalten und schnell anhand der Eingabe einiger Stichworte schnell bestimmte Bilder wiederfinden wollen.

Außerdem ist PixPower PD ein super Icon-Editor. Sie können Icons aus Exe-Dateien oder DLL-Dateien importieren und für Ihre Zwecke weiterverarbeiten. Oder eigene Icons anlegen. Überhaupt ist das Programm auch eine große Hilfe für Software-Entwickler.

Speicherverbrauch nach Programmstart in MB:

Erster Start des Programms in Sekunden:

Gemessen wurde auf einem PC Baujahr 2007, 4 GB RAM, AMD